[288] 1441a.

In der Johannistagnacht zwischen 12 und 1 Uhr fliegt (oder zieht) der böse Krebs (›de bös' Kręwt‹), der sich sonst in der Erde verborgen hält, durch die Höfe und Gärten der Dörfer; in dieser Nacht darf kein Zeug, das Tags zuvor gewaschen ist, draußen bleiben; läßt man es hängen, so setzt sich der böse Krebs darauf (oder kriecht darüber), und jeder Mensch, der solches Zeug wieder anzieht, bekommt einen Krebsschaden.


Allgemein. Vgl. Meklenb. Jahrb. 2, 134, 188. Schiller I, 8. Er zerschneidet die Leinwand, die er auf der Bleiche findet. Archivrath Masch in Demern.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1441a. [In der Johannistagnacht zwischen 12 und 1 Uhr]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-F696-2