[405] 633. St. Tiberii Haupt.

Chronik von Marchtall S. 129.


Der hl. Tiberius stand im Stift Marchtall hoch in Ehren. Die Sage geht: Es sei mal über dem Kloster ein zehn Tage anhaltendes Gewitter gestanden, das Verderben drohte. Da sei des hl. Martyrers Tiberii Haupt in den Wolken erschienen, und das Gewitter habe sich in einen heilsamen Regen aufgelöst. Noch heut zu Tage sieht man in der Sakristei eine Tafel, auf welcher dieses Ereigniß und der ganze Convent mit Abt Nikolaus knieend zu sehen ist.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 633. St. Tiberii Haupt. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-FABC-3