402.

In der Gegend von Saulgau spilt der sog. »Saumagen« eine große Rolle. Der Magen des Schweines wird mit zerhacktem frischem Schweinefleisch, geribenem Weißbrod, etwas Mehl und verschiedenem Gewürz gefüllt. Er [440] wird gesotten und gebraten und dann an einem Festtag von der ganzen Familie zu Mittag verspeist.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 402. [In der Gegend von Saulgau spilt der sog. »Saumagen«]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-FEC6-9