311. Vom Schnee.

Beim Schneien. Wenn es schneit, sagt man in Dietenheim: »Im Himmel füllt man die Betten und [197] wirft die alten Federn heraus.« In Lautern: »Dem Federmann ist der Sack aufgebrochen.« In Buchau: »Dem Lumpenmann ist der Sack aufgebrochen.« In Mergentheim: »Die Müller- und Bäckerbuben schlagen einander.« Auf dem »Hertfeld« sagen die Buben: »d'Beckə schlagət ə-n ənd mit də Weggə.« In Ellwangen: »Die Müllerbuben klopfen die Kittel aus,« oder: »Der Federsack ist aufgebrochen.« In Böhmenkirch: »Die Engel schnitzeln im Himmel Schnee,« oder: »Es kommen die Bettelbuben.« In Mögglingen: »Der Federsack im Himmel ist aufgebrochen.«


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 311. Vom Schnee. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-01FE-B